Hast du das schon gewusst?

Sapos e.V. - Görlitz Energiemobil

Infomobil Erneuerbare Energien

Bereitstellung:
Ab September 2003 Für Schüler, Jugendliche und Erwachsene

Einsatzorte:
Schulen, Landschulheime und öffentliche Veranstaltungen in Horka, Görlitz und Niederschlesischer Oberlausitzkreis (NOL)

Ausstattung mit:
Anwendungsmodellen für: Solarthermie Solarstrom Windenergie Schmittmodellen Computertechnik Themenbezogene Software Projektionstechnik Experimentierkästen Wissensquiz

Informationstafeln zu:
Agenda 21
Energieökologischer Modellstadt Ostritz
Erneuerbarer Energien
Photovoltaik
Solarthermie
Windenergie
Nachwachsende Rohstoffe
Brennstoffzelle
Geothermie
Wasserkraftwerke
Energiespeicherung
Energiespartipps
Fördermöglichkeiten

Kontakt
SAPOS e.V.
Heilige-Grab-Str. 69
02828 Görlitz
Tel.: 03581-316185
Mobil: 0152-09044203
Fax: 03581-316186
Homepage: www.sapos-goerlitz.de 

Infomobil Erneuerbare Energie
Infomobil Erneuerbare Energie/Wóz energii odnawialnych
Infomobil Innen
Infomobil Innenansicht/Wnętrze
Infomobil
Infomobil/Wygląd zewnętrzny
Lolek und Ina fragen:
"Kann ein Stromkreis auch quadratisch sein?"
Tina und Theo antworten:
"Elektrischer Strom kann nicht aus dem Ende einer Leitung herausfließen wie Wasser aus einem Schlauch. Die Luft ist ein guter Isolator; sie stoppt den Strom am Ende des Drahts. Der fließende elektrische Strom muss stets eine Rundreise machen können: angetrieben von der Spannung der Elektronenpumpe durch Drähte und andere Leiter wieder zurück zur Elektronenpumpe. Dieser Weg durch eine angeschlossene Leitung wird Stromkreis genannt. Der elektrische Strom kann nicht fließen, wenn der Stromkreis nicht geschlossen ist. Unter Stromkreis versteht man übrigens nicht nur Drähte und Leitungen aus Metall, sondern bezieht in diesen Begriff auch elektrische Geräte, Lampen, Motoren usw. mit ein, wenn sie mit den Anschlussleitungen und der Spannungsquelle einen in sich geschlossenen Stromkreis bilden. Ein Stromkreis kann allerdings in jeder geometrischen Form aufgebaut werden."