Jetzt kapier ich Energie

Erlebniswelt Erneuerbare Energien!

Energie-ökologische Modellstadt Ostritz-St. Marienthal

Wind, Wasser, Sonne, Holz… was Urlaubserinnerungen wachruft, hat bei uns mit Energie zu tun. Ein Biomasseheizkraftwerk, indem Holz und Rapsöl verbrannt werden, vier Windenergieanlagen, eine Wasserkraftanlage sowie zahlreiche Sonnenenergieanlagen können bei uns besichtigt werden. Ostritz-St. Marienthal versorgt sich damit selbst mit Energie. Einmalig in Deutschland und ist deshalb eine Modellstadt. Und im 750-jährigen Zisterzienserinnenkloster wartet noch eine multimediale Energieausstellung sowie ein 150-jähriges Sägewerk darauf, entdeckt zu werden…

Kontakt
Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal
St. Marienthal 10
02899 Ostritz
Tel. 035823-77–0
Fax 035823-77–250
E-Mail: info@ibz-marienthal.de

weitere Informationen finden Sie hier
Ostritz 1
Ostritz 2
Ostritz 3
Lolek und Ina fragen:
"Wie viel Kraft hat ein Kraftwerk?"
Tina und Theo antworten:
"Der Energieausstoß eines Kraftwerkes hängt von der Art des Kraftwerkes ab. Es gibt beispielsweise Blockheizkraftwerke oder Kohlekraftwerke, Wasserkraftwerke oder Atomkraftwerke. Die produzierte Energie wird durch die Größe und die Leistung des Werkes festgelegt."