Kompliziertes besser verstehen

Verein bergbaulicher Zeitzeugen Berzdorf-Oberlausitz

Hier finden Sie bedeutende Zeitzeugen der Geschichte des Bergbaus und der Energieindustrie.

Sie erleben wie aus 1,940 Tonnen Stahl mit hoher Ingenieurkunst eine faszinierende Maschine entstanden ist, die Sie mit sachkundiger Begleitung „erobern“.

Lassen Sie aus über 20 Meter Höhe den Blick über den entstehenden „Berzdorfer See schweifen oder genießen Sie bei einem Spaziergang über die „Berzdorfer Halden“ die Ruhe der Natur.

weitere Informationen finden Sie hier

Kontakt
Informationszentrum „Berzdorfer See“ Gesellschaft für Projektentwicklung, Tourismus und technische Denkmale am Berzdorfer See - Menzel, Rafelt und Partner GbR
An der B 99 Nr.3
02827 Görlitz
Tel.: 035822-377-08
Fax: 035822-377-09
EMail: infozentrum-berzdorfersee@t-online.de

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag, 9.00-11.00 und 12.30–15.00 Uhr

Schaufelradbagger 1452
Schaufelradbagger 1452/Zwałowarka kołowa 1452
Anlegestelle am Berzdorfer See
Anlegestelle am Berzdorfer See
Berzdorfer See
Führung am Berzdorfer See/Oprowadzanie po terenie jeziora w Berzdorf
Lolek und Ina fragen:
"Wie viel Energie braucht der Mensch?"
Tina und Theo antworten:
"Jeder Mensch hat seinen ganz persönlichen Energiebedarf, der davon abhängt wie aktiv man ist. Beispielsweise verbraucht ein 16jähriger ca. 1800 kcal pro Tag was etwa 3 Tafeln Vollmilchschokolade entspricht."