|
Liste der Kooperationspartner
- Naturschutzzentrum "Zittauer Gebirge" GmbH
- Verein "Freunde des Bogatyniaer Landes", Bogatynia (PL)
- Braunkohletagebau Turów (PL)
- Kraftwerk Turów (PL)
- Kulturinsel "Einsiedel", Zentendorf (D)
- Evangelische Kulturstiftung Görlitz (D)
- SAPOS e.V. Görlitz (D)
Energiemobil
- Verein bergbaulicher Zeitzeugen Berzdorf-Oberlausitz e.V.,
Verein Oberlausitzer Bergleute e.V. Hagenwerder (D)
- Energie-Ökologische Modellstadt Ostritz-St. Marienthal (D)
- Umweltbibliothek Großhennersdorf e.V. (D)
- Föderverein Technisches Denkmal & Museum
Kraftwerk Hirschfelde e.V., Hirschfelde (D)
|
|
|
Lolek und Ina fragen:
"Wie windig ist es in einem Windrad?
"
Tina und Theo antworten:
" Windräder sind moderne Windmühlen. Sie bestehen aus einem Mast und
einem dreiblättrigen Rotor. Der Innenraum der Windrades ist hohl,
sodass man darin hochklettern kann. Dort spürt man dann nichts von dem
Wind, der vorbeizieht.
"
|