Jetzt kapier ich Energie

evangelische Kulturstiftung Görlitz

Die evangelische Kulturstiftung Görlitz beherbergt in ihren Räumlichkeiten der Nikolaikirche gerettete Kulturgüter aus Kirchen und Friedhöfen, die zusammen mit ganzen Ortschaften Braunkohletagebauen weichen mussten. Darüber hinaus gibt es im ganzem Stadtgebiet von Görlitz weitere derartige Zeugnisse. Besondere Bedeutung hat dabei die Hoffnungskirche Königshufen, die als getreue Kopie der ehemaligen Dorfkirche von Deutsch-Ossig mit dem gesamten original barocken Interieur ausgestaltet ist. Weitere Zeugnisse laden zur Spurensuche ein, die auch die nähere Umgebung von Görlitz mit einschließt.

Kontakt (Büro): Evangelische Kulturstiftung Görlitz, Heilige-Grab-Straße 79, 02826 Görlitz,
Tel.: 03581/315864
Homepage: http://kulturstiftung.kkvsol.net/ 
E-Mail: heiligesgrabgr@web.de

Görlitz 1
Görlitz 2
Görlitz 3
Lolek und Ina fragen:
"Wie windig ist es in einem Windrad? "
Tina und Theo antworten:
" Windräder sind moderne Windmühlen. Sie bestehen aus einem Mast und einem dreiblättrigen Rotor. Der Innenraum der Windrades ist hohl, sodass man darin hochklettern kann. Dort spürt man dann nichts von dem Wind, der vorbeizieht. "