Wir reisen zur (Energie) Quelle

Verein Bergbaulicher Zeitzeugen Berzdorf-Oberlausitz

Öffnungszeiten
Mai - Oktober
Dienstag und Donnerstag          14:00-18:00 Uhr
Samstag/Sonntag und Feiertag  10:30-18:00 Uhr

Eintrittspreise
Besichtigung (ohne Baggerführung) 
          Erwachsene     1,00 EUR
          Kinder            0,50 EUR
          (6-14 Jahre)

Führung Schaufelradbagger (ca. 45min)            
          Erwachsene     3,00 EUR
          Kinder            1,50 EUR

Kleine Route-Befahrung                   
Hafen und ehemalige Tagesanlagen mit Besichtigung Flutungsstand (ca. 45 min)
          Erwachsene     3,00 EUR
          Kinder            1,50 EUR
          nur nach Vorbestellung, ab 15 Teilnehmer

Große Route-Befahrung
rund um den Flutungstagebau mit Hafenbesichtigung, Rutschung "P" (Biotop), Restort "Deutsch Ossig", entstehenden Golfplatz (ca. 2 Std)
          Erwachsene     7,00 EUR
          Kinder            3,00 EUR
          nur nach Vorbestellung, ab 15 Teilnehmer

Im Eintrittspreis ist der Besuch der Dauerausstellung im ehemaligen Bahnhof Hagenwerder enthalten.

Kontakt/Buchung
Informationszentrum „Berzdorfer See“ Gesellschaft für Projektentwicklung, Tourismus und technische Denkmale am Berzdorfer See - Menzel, Rafelt und Partner GbR
An der B 99 Nr.3
02827 Görlitz
Tel.: 035822-377-08
Fax: 035822-377-09
E-Mail: infozentrum-berzdorfersee@t-online.de

Lolek und Ina fragen:
"Wie viel Energie braucht der Mensch?"
Tina und Theo antworten:
"Jeder Mensch hat seinen ganz persönlichen Energiebedarf, der davon abhängt wie aktiv man ist. Beispielsweise verbraucht ein 16jähriger ca. 1800 kcal pro Tag was etwa 3 Tafeln Vollmilchschokolade entspricht."