| ||||
| ||||
An- und Abfahrt zum Naturschutzzentrum "Zittauer Gebirge"mit dem Auto oder Rad aus Richtung Zittau - Ortszentrum Stadtring (grüner Ring) in Richtung Zittauer Gebirge/Olbersdorf abbiegen, auf Straße 133 (Humboldtstraße) - nach ca. 2 km rechts abbiegen in Dr.-Wilhelm-Külz Str. - rechts abbiegen in Poststraße - links abbiegen in August-Bebel-Str. - linksseitig bei Bushaltestelle „Poststraße“ liegt das Naturschutzzentrum „Zittauer Gebirge“(ehemaliges Gemeindeamt) Quelle: ATKIS® DTK200-V, © Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 2005
|
Lolek und Ina fragen:
"Was macht ein Kühlturm wenn es warm wird?"
Tina und Theo antworten:
"Der Kühlturm ist Teil des Wärmekraftwerkes. Er hat die Aufgabe, die in Produktionsund
anderen industriellen Prozessen entstandene Abwärme an die Umgebungsluft
abzuführen. Die Außentemperatur spielt dabei keine Rolle. Einem Kühlturm bringen
folglich 30 Grad im Schatten nicht zum Schwitzen."
|
|||